Filme und Serien schaffen immer wieder neue Sehnsuchtsorte. Sei es das Resort aus »Dirty Dancing«, das Tal, durch das die Dinosaurier in »Jurassic Park« liefen, oder der Küstenort Bodega Bay in Kalifornien, wo Alfred Hitchcock »Die Vögel« drehte (Foto unten). Filmtouristin Andrea David reist seit zwei Jahrzehnten an legendäre Drehorte und erweckt bekannte Filmmomente zum Leben, indem sie die Szenenbilder mit ihrem tatsächlichen Drehort verschmelzen lässt. Sie hält Fotos von ikonischen Szenen in der Hand und fügt diese auf ihren Bildern ganz genau in die Umgebung berühmter Drehorte ein. Ihrem Online-Angebot folgen inzwischen über 100.000 Leser im Monat.
Für Andrea Davids Internetplattform Filmtourismus.de sind aber längst auch weitere Setjetter tätig – wie Matthias Gebauer-Pieters aus Hamburg. Auch er ist regelmäßig unterwegs zu legendären Drehort. Im Eutiner Binchen-Kino hält er über sein spezielles Hobby einen reichbebilderten Vortrag. Der geht auf Grundsätzliches zum Thema Filmtourismus ein, zeigt Highlights seiner Reisen zu den Sets berühmter Spielfilme und geht dann ganz konkret auf die Drehorte von Hitchcock-Klassikern ein – er präsentiert Fotografien aus Berlin, Kopenhagen, London und verschiedenen Schauplätzen in den USA. Auf diesem Foto sitzt er auf den Treppen zum »Psycho«-Haus auf dem Gelände von Universal.
Allen Interessierten sei auch das Buch »Szene für Szene die Welt entdecken« von Andrea David ans Herz gelegt, in dem sie von ihren Reisen berichtet und über 200 persönliche Drehort-Tipps bereithält – die ideale Fernwehlektüre für Filmfans.
Eintritt: 10 Euro / Abendkasse