»Hitchcock-Days News«
+++ Das Neueste auf einen Blick +++
----------------------------------------------------------------------------------------
Serviceliste
-
Jens Wawrczeck liest "Spellbound"
Diesen Termin können Sie sich schon einmal notieren: Am Sonnabend, 27. September, um 19 Uhr ist der Hamburger Schauspieler und Sprecher Jens Wawrczeck zum vierten Mal mit einer szenischen Lesung zu Gast. In der Opernscheune präsentieren die Eutiner Festspiele diesmal Wawrczeck mit "Spellbound – Das Haus des Dr. Edwards". Mehr Infos auch zum Vorverkauf in Kürze. | 20.09.2025
-
Auf Wiedersehen in 2025Listenelement 1
Das Hitchcock-Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende entgegen. Aber auch im nächsten Jahr gibt es etwas zu feiern: Vor 100 Jahren drehte Alfred Hitchcock seinen ersten Film – "Irrgarten der Leidenschaft" (GB/D 1925). Dazu wird uns bestimmt etwas einfallen :-) | 31.12.2024
Serviceliste
-
Hitchcock-Plakate im Metropolis-Kino
Nach der Filmplakat-Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin sind jetzt viele der dort gezeigten Exponate in Hamburg zu sehen. 22 deutsche Originalplakate aus der Hitchcock-Sammlung von Volker Graap hängen im Metropolis-Kino. Bis Ende Oktober läuft dort noch die Filmreihe "Alma, Alfred & Beyond", die jetzt durch diese Filmplakate ein wenig illustriert wird. | 24.09.2024
-
+++ EXTRA: Ein musikalischer Hitchcock-Abend in Preetz +++
Nach den Hitchcock-Days ist vor den Hitchcock-Days: Wir können am Freitag, 1. November, völlig außer der Reihe mit einer wirklich besonderen Veranstaltung aufwarten. In der Preetzer Kultur-Location "Stall 54" tritt der Hamburger Schauspieler und Sprecher Jens Wawrczeck zusammen mit seinen kongenialen musikalischen Partnern Natalie Böttcher und Guido Jäger auf und wird dem Publikum seine Qualitäten als Sänger ganz nahebringen – in der heimeligen Atmosphäre des kleinen Kultur-Stalls in der Kirchenstraße 54. | 22.09.2024
-
Stummfilmkonzert zu "The Lodger"
Am heutigen Samstag, 21. September, um 20 Uhr erklingt im Eutiner Binchen-Kino ein Stummfilmkonzert. Die Hamburger Band on:stop:off vertont live das britische Meisterwerk "The Lodger – A Story Of The London Fog". Eine außergewöhnliche Klangreise! Es gibt noch Karten an der Abendkasse! | 21.09.2024
-
Thilo Wydra liest in Eutin!
Als Biograf ist Thilo Wydra eine Hausnummer. Der Autor und Publizist hat bereits 14 Bücher geschrieben, die in sieben Sprachen übersetzt wurden. Darunter Biografien über Grace Kelly, Ingrid Bergman und Alfred Hitchcock. Zuletzt hat er sich mit Doppel-Biografien einen Namen gemacht – über Romy Schneider & Alain Delon, über Lady Diana & Grace Kelly sowie ganz aktuell über das Ehepaar Alma & Alfred Hitchcock. Dieses Buch stellt er am Samstag, 14. September, um 19 Uhr in der Buchhandlung Hoffmann vor. Es gibt noch Karten! | 13.09.2024
-
Zwei Chancen aufs Krimi-Dinner
Wir laden ein zum Krimi-Dinner: Der „Schauspiel Dinner e.V.“ aus Nordhorn hat sich für sein Stück „Hitchco(o)ck à la Carte“ direkt vom Krimi-Altmeister inspirieren lassen.
Wir bieten dafür auch in diesem Jahr zwei Termine an: Das Heimspiel in Eutin findet erneut im Hotel-Restaurant „Seeloge“ statt – am Sonntag, 29. September. Bereits am Samstag, 28. September, ist das Krimi-Dinner im Restaurant „Hofgarten“ in Heiligenhafen zu erleben. Näheres über die Links im Programm. | 25.08.2024
-
Letzte Führung durch die Ausstellung
Die Ausstellung „Hitchcock plakativ“ mit rund 30 Original-Filmplakaten aus fünf Jahrzehnten in der Kreisbibliothek Eutin, Schlossplatz 2, neigt sich dem Ende entgegen. Sie ist nur noch bis Freitag, 23. August, zu sehen. Wer mehr über die Poster, Hitchcock und seine Filme erfahren will, kann am finalen Tag an einer kostenlosen Führung durch die Schau mit Museumspädagogin Esther Dörrhöfer und Volker Graap, dem Initiator der Eutiner Hitchcock-Days, teilnehmen. Los geht es um 16 Uhr. | 20.08.2024
-
Hitchcocks „Vertigo“ jetzt entschlüsselt!
Seit über 65 Jahren rätseln die Cineasten weltweit über die tiefere Bedeutung von Hitchcocks Meisterwerk „Vertigo – Aus dem Reich der Toten“ (USA 1958), was teilweise zu erstaunlichen philosophischen Blüten geführt hat, nicht aber zu tiefer gehenden oder erschöpfenden Aufschlüsselungen. Fiona G. Schott hat das Rätsel jetzt gelöst. Wir präsentieren ihre Vertigo-Analyse. Der Spielfilm-Klassiker läuft übrigens im Rahmen der Hitchcock-Days am Mittwoch, 18. September, um 20.15 Uhr im Preetzer Capitol-Kino. | 15.08.2024
-
Sponsoren bleiben am Ball
Ohne Sponsoren gäbe es die Hitchcock-Days nicht. Mit der Sparkasse Holstein und ihren Stiftungen sowie den Stadtwerken Eutin ermöglichen von Anfang an drei Hauptsponsoren die Durchführung der Hitchcock-Days. „Als regionales Unternehmen liegt es uns sehr am Herzen, die kulturelle Vielfalt und Entwicklung in Eutin aktiv zu fördern. Mit unserem Engagement tragen wir dazu bei, die Hitchcock-Days für ein breites Publikum erlebbar zu machen“, erklärt Kenneth Clausen, Vertriebs- und Marketingchef der Stadtwerke Eutin GmbH. Auch die Stiftungen der Sparkasse Holstein nennen die Vielfältigkeit des Angebots als einen wesentlichen Grund der Förderung: „Ob Lesung, Film oder Ausstellung – für alle ist etwas dabei und spricht vom Thema her viele Menschen an. Mit Alfred Hitchcock und seinem Schaffen sind wir alle doch irgendwie und irgendwann in unserem Leben in Berührung gekommen“, sagt Susanne Dox, Prokuristin der Stiftungen der Sparkasse Holstein.
Dass die Reihe in diesem Jahr bereits zum dritten Mal stattfindet, zeige, dass die Veranstalter die richtige Idee hatten. Dox dankte dem Initiator Volker Graap für seinen Einsatz und dafür, mit den Hitchcock-Days ein dauerhaftes Kulturangebot in Eutin schaffen zu wollen. Und Michael Voß, Eutiner Filialleiter der Sparkasse Holstein, sieht die Veranstaltungsreihe bereits als feste Größe in Eutin. „Alfred Hitchcock ist zeitlos, seine Filme Klassiker und die Hitchcock-Days etabliert – dabei haben und werden wir gerne unterstützen.“ Auch das Familienwochenblatt der reporter und der Verein KulturOrtNord unterstützen die Reihe 2024. | 31.07.2024
-
Führungen durch die Plakat-Ausstellung
Möchten Sie ein bisschen mehr über die Plakatausstellung in der Kreisbibliothek sowie über Alfred Hitchcock und seine Filme erfahren? Wir bieten zwei rund 45-minütige Führungen mit Museumspädagogin Esther Dörrhöfer (Foto) und Filmplakatsammler Volker Graap durch die Bilderschau an. Die kostenlosen Veranstaltungen finden statt am Dienstag, 13. August, um 17 Uhr (anlässlich des 125. Hitchcock-Geburtstages) und am Freitag, 23. August, um 16 Uhr zur Finissage der Ausstellung. | 17.07.2024
-
Auftakt mit Filmplakat-Ausstellung
Bevor die „Hitchcock-Days“ im September beginnen, ist anlässlich des 125. Geburtstags des Meisters der Spannung noch eine Jubiläumsausstellung in der Kreisbibliothek Eutin geplant: Vom 6. Juli bis 23. August sind dort Original-Filmplakate aus fünf Jahrzehnten zu sehen. Das älteste stammt aus dem Jahr 1951, als der Klassiker „Rebecca“ (USA 1940) in Nachkriegsdeutschland seine Premiere feierte. Die Eröffnung findet am Samstag, 6. Juli, um 10.30 Uhr statt. | 03.07.2024
-
Jens Wawrczeck liest »Fenster zum Hof«
Auch in diesem Jahr ist der Hamburger Schauspieler, Sprecher und Sänger Jens Wawrczeck wieder mit einer szenischen Lesung bei den Hitchcock-Days zu Gast. Die Eutiner Festspiele haben ihn am Sonntag, 22. September, um 18 Uhr auf die Studiobühne in der Opernscheune eingeladen. Er präsentiert »Das Fenster zum Hof«. Nach der Kurzgeschichte von Cornell Woolrich hat Hitchcock einen seiner besten Thriller erschaffen. Der Vorverkauf hat bereits begonnen! | 11.03.2024
-
Ein großartiger Abend!
Rund 160 Zuschauer erlebten am Dienstag, 20. Februar, einen ganz wunderbaren Abend mit Schauspieler, Sprecher, Sänger und Autor Jens Wawrczeck in der Eutiner Opernscheune. Großartig moderiert von Daniel Kaiser vom NDR-Podcast eat.read.sleep. Ein paar Impressionen, eingegangen von Fotograf Wulf Rohwedder, finden Sie auf der folgenden Website. | 21.02.2024
-
Wawrczeck spricht mit Daniel Kaiser
Der Hamburger Schauspieler und Sprecher Jens Wawrczeck ist seit mehr als 40 Jahren bekannt als Stimme von Peter Shaw in den „Die drei ???“-Hörspielen. Noch ein paar Jahre länger ist er ein Verehrer von Alfred Hitchcock. Am Dienstag, 20. Februar, um 20 Uhr stellt er nun sein Hitchcock-Buch auf Einladung der Eutiner Festspiele in Kooperation mit den Hitchcock-Days Eutin in der Opernscheune vor. Es moderiert Daniel Kaiser (NDR Bücher-Podcast eat.read.sleep). | 13.02.2024
-
Buchbesprechung aus dem »reporter«
»der reporter« hat das Buch »How to Hitchcock« in seiner Ausgabe vom 13. Dezember einmal kurz vorgestellt. Wer mehr über Jens Wawrczecks Hitchcock-Leidenschaft erfahren möchte, besucht die Veranstaltung am 20. Februar in der Eutiner Opernscheune. | 26.12.2023
-
Jens Wawrczeck im Diggytalk-Podcast
Der Hamburger Podcaster Dominik Grote hat für seinen Diggytalk-Podcast Jens Wawrczeck vor das Mikrofon geholt. Der Schauspieler, Sprecher und Sänger berichtet unter anderem von seinem Debüt als Autor. "How to Hitchcock" heißt sein sehr persönliches Sachbuch über die Filme von Alfred Hitchcock. Am 20. Februar stellt er es in Eutin vor.
-
Erstes Event 2024 mit Jens Wawrczeck
Buchpräsentation am Dienstag, 20. Februar, um 20 Uhr in der Eutiner Opernscheune: Der Schauspieler und Sprecher Jens Wawrczeck aus Hamburg ist unter die Autoren gegangen. In seinem Buch „How to Hitchcock“ zeichnet er ein subjektives Porträt eines der größten Künstler des 20. Jahrhunderts. Man sitzt mit ihm vor dem Fernseher, wenn er den ersten Hitchcock-Film sieht, begleitet ihn ins Tonstudio zu den Aufnahmen der „Drei ???“ und zieht mit ihm durch die Welt: von Hamburg über New York, von Bodega Bay nach London – immer auf der Spur von Hitchcocks Meisterwerken. Es moderiert Daniel Kaiser (NDR). Der Kartenvorverkauf beginnt am 4. Oktober.
-
Diggytalk-Podcast mit dem Initiator
Falls Sie sich schon immer gefragt haben, wer eigentlich auf die Idee gekommen ist, in Eutin die Hitchcock-Days zu organisieren, dann hören Sie mal in den Diggytalk-Podcast von Dominik Grote rein. Er hat den Initiator Volker Graap zum Ausklang der Hitchcock-Days 2023 interviewt.
– Meldungen der vergangenen Saison 2023 –
Serviceliste
-
Letzte Familienführung am 24.09.
Eine Führung für Klein und Groß durch die Abenteuer der „Drei ???“ steht bevor. Anhand von Aiga Raschs eindrucksvollen Coverbildern erzählt Esther Dörrhöfer am Sonntag, 24. September, um 11.30 Uhr in der Sonderausstellung im Eutiner Ostholstein-Museum von Justus, Peter, Bob und ihren Abenteuern und beleuchtet die Frage, warum sie seit mehr als 50 Jahren ganze Generationen begeistern. Außerdem wird erklärt, was Aiga Raschs Coverbilder damit zu tun haben. | 20.09.2023
-
Podiumsgespräch am 19. September über Künstliche Intelligenz
Den Schlusspunkt unter die diesjährigen Eutiner Hitchcock-Days setzt ein Podiumsgespräch zum Thema "Künstliche Intelligenz und Kunst" am Dienstag, 19. September, um 19.30 Uhr in der Opernscheune der Eutiner Festspiele, Alter Bauhof 11. Das Podiumsgäste mit dabei sind: Ulrike Aumüller, Schwerpunkt KI bei der Forschungs- & Entwicklungs GmbH der FH Kiel, Ludger Iske Musiker und Arzt aus Eutin, Jan von der Bank, Schriftsteller und Drehbuchautor aus Eutin, David von Bassewitz, Illustrator aus Lübeck sowie Dario Gibellini alias peezmo, Digital-Künstler aus Hamburg. | 14.09.2023
-
Impressionen von den Events 2023
An dieser Stelle blicken wir auf die Veranstaltungen der vergangenen Tage zurück. Eine kurze Information und ein Eindruck, wie es gewesen war, wollen wir liefern. Vielleicht bekommen Sie Lust, bei den kommenden Events dabei zu sein - oder vielleicht sieht man sich im nächsten Jahr, dann sollen die Hitchcock-Days nämlich weitergehen. | 02.09.2023
-
Hitch im Schleswig-Holstein Magazin
Das Schleswig-Holstein Magazin des NDR hat heute über die KI-Ausstellung im Rahmen der Hitchcock-Days berichtet. Die Anmoderation: „Mit der berühmten Duschszene hat Filmemacher Alfred Hitchcock wirklich was angerichtet. Die Schauspielerin, die in der Szene abgemurkst wird, fand den Dreh angeblich so unheimlich, dass sie privat danach auf Badewanne umgestiegen ist. Dem Meister der Spannung wird diesem September wieder gehuldigt. In Eutin haben die Hitchcock-Days begonnen mit Theater, Konzerten und anderen Events rund um die Filmlegende. Und in einer Ausstellung geht’s um Hitchcock und um eins der unheimlichsten Themen unserer Zeit: der KI.“ | 02.09.2023
-
Erfolgreiche Ausstellungseröffnung
"Hitchcock träumt": Wir hatten heute Abend eine wunderbare, kleine Ausstellungseröffnung, u.a. mit Bürgervorsteher Dr. Andreas Zabel als Gast. Erstaunlich, zu wie vielen Gesprächen und Diskussionen diese Ki-generierten Bilder Anlass geben. Ermöglicht wird die Bilderschau auch durch die Sponsoren und Förderer der Hitchcock-Days: Stiftungen der Sparkasse Holstein, Sparkasse Holstein und Stadtwerke Eutin GmbH. Übrigens: Der NDR war schon am Vormittag da und hat berichtet. Hören Sie selbst. | 15.08.2023
-
Wo KI auf Hitchcock trifft
Szenenfotos aus Hitchcock-Filmen – kreiert von Künstlicher Intelligenz: Darum geht es in einer Ausstellung, die anlässlich der „Hitchcock-Days“ gezeigt wird. Unter dem Titel „Hitchcock träumt. Die KI und das unbekannte Dritte” sind 23 Bilder bis zum 20. September in der Eutiner Opernscheune zu sehen. Die Eröffnung findet am Dienstag, 15. August, um 18 Uhr statt. Jedermann ist eingeladen, dabei zu sein! | 08.08.2023
-
Wettbewerb: „Mal's wie Aiga Rasch!“
Der Illustratorin Aiga Rasch (1941-2009) widmet das Eutiner Ostholstein-Museum zurzeit eine Ausstellung. Unter dem Titel „Die drei ??? und die Queen of Covers“ stellt sie die Buchumschläge in den Mittelpunkt, für die die Künstlerin berühmt geworden ist: farbenfrohe Bilder auf pechschwarzer Grundfläche plus „Drei ???“-Logo in Weiß, Rot und Blau. Und jetzt sind alle Kinder und Jugendlichen im Alter von sieben bis 14 Jahren aufgerufen, ihr eigenes Cover à la Aiga Rasch zu entwerfen. | 14.07.2023
-
Vorsicht, es geht um echte Leichen!
Es spricht für die Popularität von Dr. Mark Benecke. Sein Vortrag im Rahmen der Hitchcock-Days ist bereits ausverkauft. Wer einen Vortrag des Kriminalbiologen besucht, weiß eigentlich, worauf er sich einlässt. Trotzdem noch einmal der ausdrückliche Hinweis an alle Ticketbesitzer: Es geht um den Vergleich zwischen Fiktion und Realität. Daher werden auch echte Leichen auf Bildern zu sehen sein. | 02.07.2023
-
Vorverkauf ab 1. Juli
Durch die Vorbereitungen für die Aiga-Rasch-Ausstellung im Eutiner Ostholstein-Museum hat sich der Start des Vorverkaufs für die weiteren Veranstaltungen der Hitchcock-Days verzögert. Aber am 1. Juli hat der Vorverkauf nun begonnen. Für vier Highlights sind die Tickets bei der Tourist-Info Eutin erhältlich. Auch Kinokarten können bereits reserviert werden. Details auf den Programmseiten. | 01.07.2023
-
Aiga Rasch und Alfred Hitchcock
Am 16. Juni hat im Eutiner Ostholstein-Museum die Ausstellung "Die drei ?? und die Queen of Covers" geöffnet. Sie dreht sich um die Illustratorin Aiga Rasch, die selbst ein Fan des Meisterregisseurs war. Nicht zuletzt deshalb hat die Bilderschau einen kleinen, interessanten Hitchcock-Schwerpunkt. Hier findet ihr ein paar Impressionen! | 19.06.2023
-
Aiga Rasch, Hitch und die drei ???
Jetzt ist es bald so weit: Am 16. Juni wird im Eutiner Ostholstein-Museum die Sonderausstellung „Die drei ??? und die Queen of Covers“ eröffnet. Von 1970 bis 1999 war Aiga Rasch für das legendäre Layout und die ikonischen Coverbilder der Buchumschläge verantwortlich. Auch Hitchcock ist Teil dieser Geschichte. | 07.06.2023
-
Eine erste Programm-Übersicht
Nicht nur Benecke und Wawrczeck, sondern auch die weiteren Events versprechen Hochspannung – vom Krimi-Dinner bis zum Improvisationstheater. Zum Auftakt am 1. September steht ein Stummfilmkonzert im Binchen-Kino auf dem Plan. Weitere Detailinfos sind in Kürze online auf www.hitchcock-days.de zu finden. | 31.03.2023
-
Vorverkauf für zwei Highlights beginnt!
Mit dem Vorverkaufsstart für die Events der Eutiner Festspiele machen auch die „2. Eutiner Hitchcock-Days“, die vom 1. bis 17. September geplant sind, ihre ersten Programmhighlights publik. Denn zwei Veranstaltungen steuern die Festspiele bei: einen Vortrag von Mark Benecke und eine Lesung von Jens Wawrczeck (Foto). Tickets können ab dem 3. April auf www.eutiner-festspiele.de gebucht werden. | 30.03.2023
-
„Filmmusik in concert“ in Ahrensburg
Wer das Konzert bei den Hitchcock-Days in Eutin verpasst hat, kriegt eine zweite Chance: „Filmmusik in concert“ heißt es am Freitag, 17. Februar, mit Wagners Salonquartett und Schauspieler Armin Diedrichsen in Ahrenburg, wobei Alfred Hitchcock im Focus steht. Der Meister des Suspense arbeitete bei seinen Filmen mit vielen Komponisten zusammen - Miklós Rózsa über Lyn Murray und Franz Waxman bis zu Bernard Herrmann und John Williams. (Ahrensburg: Kulturzentrum Marstall, 17.2., 19 Uhr, Tel. 04102-50431) | 08.02.2023
-
Hitchcock, die drei ??? und Aiga Rasch
In Kooperation mit den Hitchcock-Days zeigt das Eutiner Ostholstein-Museum den ganzen Sommer über eine großartige Ausstellung über die Illustratorin Aiga Rasch (1941-2009), die vor über 50 Jahren die schwarzen Cover für die Jugendbuchreihe "Die drei ???" erfand. Was Hitchcock damit zu tun hat? Bitte klicken. | 27.01.2023
-
Die ersten Programmpunkte ...Listenelement 1
... für die Hitchcock-Days 2023 werden wir in Kürze bekannt geben. Das Programm wird vielseitig, spannend bis humorvoll und bietet Highlights für Jung und Alt. Auf jeden Fall dürfen Sie sich auf ein Wiedersehen mit Jens Wawrczeck freuen! | 26.12.2022
– Meldungen der vergangenen Saison 2022 –
Serviceliste
-
Auf Wiedersehen 2023!
Die Hitchcock-Days sind heute in kleiner Runde, aber mit einem interessanten, stimmungsvollen Talk-Abend zu Ende gegangen. Wir möchten uns bei allen Unterstützern und den Zuschauern, die in den vergangenen gut zwei Wochen die eine oder andere Veranstaltung besucht haben, herzlich bedanken. Ebenso bei den Künstlern, die das Thema Hitchcock so vielfältig in Szene gesetzt haben!
Auch im September 2023 soll es wieder Hitchcock-Days in Eutin geben. Eine Bilanz und einen Ausblick lesen Sie in Kürze auf dieser Website. | 09.10.2022
-
Zum Abschluss ein bunter Abend
Talk, Quiz, Musik: Ein bunter Abend zum Abschluss der Eutiner „Hitchcock-Days“ findet am Sonntag, 9. Oktober, um 17 Uhr im Binchen-Kino statt. Moderator Daniel Kaiser (Foto: NDR/Marco Peter) kommt mit den Autorinnen Bettina Uhlich und Sabine Latzel ins Gespräch. Es gibt ein Quiz, und Thomas Goralszyk ist der Mann am Klavier. | 30.09.2022
-
CORONA: Krimi-Dinner abgesagt!
Das ist mehr als schade und ärgerlicher als ärgerlich: Das ausverkaufte Krimi-Dinner am 2. Oktober muss abgesagt werden. 2 von 3 Akteuren der Schauspieltruppe sind positiv auf das Coronavirus getestet worden und erkrankt. Die Karteninhaber wurden umgehend über die Absage informiert.
Wir wünschen den Mitgliedern des Schauspiel Dinner e.V. aus Nordhorn gute Besserung! Vielleicht lässt sich im nächsten Jahr ein neuer Termin vereinbaren. | 29.09.2022
-
»Die Vögel«: Begeisternde Lesung
Vor 200 Besuchern sorgte der Hamburger Schauspieler und Synchronsprecher Jens Wawrczeck in seiner szenischen Lesung „Die Vögel“ am Sonnabend für gruselige Stimmung in der ausverkaufen Opernscheune in Eutin im Rahmen der „Hitchcock-Days“. | 25.09.2022
-
Wawrczeck-Lesung ist ausverkauft!
Liebe Hitchcock-Fans, leider (oder: Hurra!) ist die szenische Lesung "Die Vögel" mit Jens Wawrczeck am Samstag, 24. September, seit heute Morgen ausverkauft! | 23.09.2022
-
Ein Hitchcock-Schaufenster
Das ist eine tolle Unterstützung für die Hitchcock-Days: Die Eutiner Buchhandlung Hoffmann in der Peterstraße 17 hat ein Schaufenster zum Thema "Hitchcock" gestaltet. Da gibt es viel Literatur rund um den Master of Suspense zu entdecken! | 21.09.2022
-
Ein Eutiner kehrt zurück
Für seine szenischen Lesungen in Sachen „Hitch und ich“ betritt Jens Wawrczeck nie alleine die Bühne. Stets begleitet ihn ein Musiker live und mit Melodien aus Hitchcock-Filmen. Bei der Lesung „Die Vögel“ am 24. September in der Opernscheune ist es zufällig der in Eutin aufgewachsene Künstler Jan-Peter Pflug. Ein Interview. | 17.09.2022
-
Infos zum Vorverkauf
Der Vorverkauf für die größeren Events der Hitchcock-Days läuft. Für die Lesung von Jens Wawrczeck, das Stück vom Kieler DeichArt Theater und für das Filmmusik-Konzert von Wagners Salonquartett gibt es Tickets bei der Tourist-Info Eutin am Markt 19, Tel. 04521 709734. Im Zweifelsfall verschickt man dort auch Karten nach außerhalb. Für die Filmvorführungen können Karten reserviert werden - ganz einfach per E-Mail an vograap@web.de | 10.09.2022
-
Krimi-Dinner in der »Seeloge«
+++ AUSVERKAUFT +++ Ein besonderer Abend ist im Hotel-Restaurant der „Seeloge“ an der Stadtbucht geplant: Am Sonntag, 2. Oktober, findet dort ein Krimi-Dinner statt. Der „Schauspiel Dinner e.V.“ aus Nordhorn hat sich für sein neuestes Stück „Hitchco(o)ck à la Carte“ direkt vom Krimi-Altmeister inspirieren lassen. Dazu gibt es ein Drei-Gang-Menü. | 23.08.2022
-
Der Vorverkauf hat begonnen
Die Eutiner Hitchcock-Days werfen langsam, aber sicher ihre Schatten voraus. Zwischen dem 23. September und 9. Oktober sind ein Dutzend Veranstaltungen rund um Krimialtmeister Alfred Hitchcock geplant. Für die Highlights beginnt am 30. Juli der Vorverkauf über die Tourist-Info Eutin. | 30.07.2022
-
Grandioses Foto von Norbert Unfried
Alfred Hitchcock ist sicher millionenfach fotografiert worden. Das Erkennungsfoto der Eutiner Hitchcock-Days ist kaum bekannt. Es stammt von dem Hamburger Fotografen Norbert Unfried. Er hatte den Meisterregisseur 1966 vor die Linse seiner Leica bekommen. | 06.06.2022
-
Glückwunsch: 20 Jahre DeichArt
Mit ihrem Stück „Alfred Hitchcock jagt den Kieler Psycho“ kommen sie am Samstag, 1. Oktober, auch zu den „Hitchcock-Days“ nach Eutin: die Theaterschaffenden vom DeichArt Theater aus Kiel. Jetzt feiert die Theatertruppe ihren 20. Geburtstag.
Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch! | 22.05.2022
-
Jens, Hitch und der Drei-???-Bobcast
Das Talk-Duo Andreas Fröhlich und Kai Schwind gestaltet gemeinsam den „Bobcast“, den offiziellen Drei-???-Podcast. In der 7. Folge beschäftigen sie sich mit dem unheimlichen Drachen. Zu Gast ist Drei-???-Sprecher-Kollege und Hitchcock-Verehrer Jens Wawrczeck. | 10.05.2022
-
Drei Förderer und SponsorenListenelement 1
Kultur ist ein Zuschussgeschäft – das gilt auch für die »Hitchcock-Days« in Eutin. Um so mehr freuen wir uns, dass uns die Stiftungen der Sparkasse Holstein, die Sparkasse Holstein und die Stadtwerke Eutin GmbH finanziell unterstützen. | 29.04.2022
-
Herzlich willkommen!Listenelement 4
Liebe Besucher, herzlich willkommen auf der Homepage der ersten Eutiner »Hitchcock-Days« 2022. Auf dieser Website finden Sie alles Wissenswerte zum Programm sowie zum Master of Suspense. Wir ergänzen die Internetseite außerdem regelmäßig um aktuelle Neuigkeiten und das eine oder andere Bonbon für Hitchcock-Freunde. | 29.04.2022