Das Programm


Die 14 Highlights und Eckpunkte unseres Programms im Jahr 2025 stehen fest. Ob Filmklassiker,
Stummfilmkonzert, szenische Lesung, Talk-Abend, Krimi-Frühstück oder ein außergewöhnlicher Vortrag –
für jeden Geschmack dürfte etwas dabei sein.


Nicht zu vergessen ist die Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin, in der wie im Vorjahr Film- und
Veranstaltungsplakate aus der Sammlung von Hitchcock-Fan Volker Graap zu sehen sind.

Bleiben Sie gespannt auf das, was da auf Sie zukommt!



Programmflyer 2025 herunterladen

100 Jahre Hitchcock-Filme

Hitchcock hat sich in der Filmbranche Stück für Stück hochgearbeitet. Vom Zeichner von Zwischentiteln bis zur ersten Regie-Arbeit dauerte es rund fünf Jahre. Aber mit dem Wissen, das er sich in dieser Zeit unter anderem auch in den UfA-Studios in Berlin-Babelsberg aneignete, bewältigte er diese Auftragsarbeit mit Bravour. »Irrgarten der Leidenschaft« erhielt in Deutschland und Großbritannien recht gute Kritiken. Es war der Start einer einzigartigen Karriere.
Wir wollen das 1925 entstandene Melodram am 19. September feiern. Und mit Stephan Graf von Bothmer haben wir einen der renommiertesten deutschen Stummfilmpianisten für diesen Abend gewonnen. Wir nehmen Sie mit auf die unterhaltsame Reise in die Stummfilmzeit!