Das ist ganz großes Kino!

Filmen – das war Alfred Hitchcocks Handwerk. Kaum ein anderer beherrschte es so perfekt wie der rundliche Engländer. Deshalb müssen seine Spielfilmklassiker natürlich bei so einem Festival wie den Hitchcock-Days natürlich auch zu sehen sein. Neben der stummen Fassung von "Erpressung" (GB 1929) im Rahmen des Livekonzertes zeigen die beiden Eutiner Filmtheater noch weitere sechs Hitchcock-Streifen.
Filmwelt Eutin (Königstraßenpassage 1a)
Der neue Eutiner Kinobetreiber Ralf Plate hat die vier Hitchcock-Klassiker von Universal Pictures und
Warner Bros. gerne ins Programm genommen. Man kann sich sogar jetzt schon Tickets über das Filmwelt-
Internetportal reservieren lassen. Alle Infos dazu findet man online auf
www.filmwelt-eutin.de.
Kommunales Binchen-Kino (Albert-Mahlstedt-Str. 2)
Im Kommunalen Kino laufen die noch älteren – aber nichtsdestotrotz – Meisterwerke von Alfred Hitchcock.
Reservierungen werden per E-Mail an vograap@web.de entgegengenommen.